Mit der erneuten Auszeichnung zählen wir weiterhin zu den Top 1 % der weltweit bewerteten Unternehmen und konnten uns im Vergleich zur letzten Bewertung sogar um vier Punkte verbessern. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in allen vier bewerteten Kategorien – Umwelt, Arbeit & Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung – Fortschritte erzielt haben.
Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen für unser kontinuierliches Engagement und die klare Richtung, in die Hydro Uphusen sich bewegt: mehr Nachhaltigkeit, mehr Verantwortung, mehr Zukunft.
Im Bereich Umwelt konnten wir unsere hohen Standards weiter ausbauen – mit nun 96 Punkten in dieser Kategorie bleibt unser Engagement für Ressourcenschonung, Transparenz und Klimaschutz ein zentraler Pfeiler unseres Handelns. Unsere Prozesse – von der Rohstoffgewinnung bis hin zur lokalen Aluminiumverarbeitung – sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, gestützt durch ein umfassendes Umweltmanagementsystem.
Auch im Bereich Arbeit & Menschenrechte setzen wir Maßstäbe: Faire Arbeitsbedingungen, ein aktiver Betriebsrat, umfangreiche Zusatzleistungen wie JobRad, Firmenfitness und ein spezielles Mental-Health-Programm sind Ausdruck unserer wertebasierten Unternehmenskultur. Arbeitssicherheit bleibt dabei unverrückbar an erster Stelle.
Unsere Maßnahmen in den Bereichen Ethik und nachhaltige Beschaffung sind eng miteinander verknüpft: Ein klar formulierter Verhaltenskodex, der Einsatz von Hydro Low-Carbon Aluminium aus Norwegen sowie etablierte Recyclingpraktiken am Standort Uphusen sind gelebte Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette.
Die erneut verliehene Platin-Medaille und unser verbessertes Rating sind eine wertvolle Bestätigung: Unser Einsatz zahlt sich aus – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Umwelt. Und wir bleiben dran. Für eine noch nachhaltigere Zukunft.
Veröffentlicht: 27. Juni 2025